
Freizeitaktivitäten Region Lüneburger Heide:
Altstadt Gifhorn
Die Altstadt von Gifhorn verfügt über mehrere Fachwerkbauten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, die die zahlreichen Stadtbrände der letzten 500 Jahren überstanden haben. Ein besonderer Blickfang ist das Höfersche Haus, dessen Balken mit zahlreichen Rosenschnitzereien verziert sind. Aber Sie sollten nicht vergessen, auch das Kavalierhaus, ein Fachwerkhaus mit Steinfront aus dem 16. Jahrhundert, und natürlich das Schloss zu besuchen, wenn Sie zu Gast in unserem Hotel am Südrand der Lüneburger Heide sind. Ergänzt wird das Stadtbild durch die Ev. St. Nicolaikirche aus dem 18. Jahrhundert und dem Alten Rathaus, in dem sich heute eine Gaststätte befindet. (Stand: Juli 2014)
Altstadt Gifhorn - Ein malerisches Juwel in Niedersachsen
Ein Blick in die Geschichte
Die Altstadt Gifhorn ist ein malerisches Juwel in Niedersachsen, das reich an Geschichte und Charme ist. Die Wurzeln der Altstadt reichen bis ins Gründungsjahr zurück und spiegeln die lange Geschichte und die kulturelle Vielfalt der Region wider. Die gut erhaltenen Gebäude und die charmanten Gassen zeugen von einer vergangenen Zeit und laden Besucher ein, in die Geschichte einzutauchen.
Architektur und Sehenswürdigkeiten
Die Architektur in der Altstadt Gifhorn ist vielfältig und faszinierend. Historische Fachwerkhäuser prägen das Stadtbild und verleihen der Altstadt einen einzigartigen Charakter. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gehört das Schloß Gihorn, ein beeindruckendes Gebäude mit besonderen Merkmalen. Auch weitere Sehenswürdigkeiten sind einen Besuch wert und erzählen spannende Geschichten aus der Vergangenheit.
Das kulturelle Leben
Die Altstadt Gifhorn ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein lebendiges Zentrum des kulturellen Lebens. Hier finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Festivals und Märkte statt. Ein Höhepunkt ist das lokales Festival, das Besucher aus der ganzen Region anzieht. Die Altstadt ist auch ein beliebter Ort für Kunstausstellungen und Konzerte, die die vielfältige Kultur der Region widerspiegeln.
Gastronomie und Shopping
Die Altstadt bietet eine breite Palette von gastronomischen Erlebnissen. Von gemütlichen Cafés bis zu Gourmetrestaurants, hier findet jeder Geschmack seine Erfüllung. Die lokalen Geschäfte und Boutiquen laden zum Stöbern und Einkaufen ein. Besucher können handgefertigte Kunsthandwerke, regionale Produkte und Souvenirs erwerben, um sich an ihren Besuch in der Altstadt zu erinnern.
Veranstaltungen und Festlichkeiten
Das ganze Jahr über finden in der Altstadt Gifhorn verschiedene Veranstaltungen und Festlichkeiten statt. Dazu gehören lokale Feste, Weihnachtsmärkte und vieles mehr. Diese Veranstaltungen bringen die Gemeinschaft zusammen und schaffen eine festliche Atmosphäre in den historischen Straßen und Plätzen.
Fazit: Ein historisches Juwel zum Erkunden
Die Altstadt Gifhorn ist ein Ort, an dem Geschichte und Kultur auf charmante Weise miteinander verschmelzen. Mit ihrer faszinierenden Architektur, kulturellen Veranstaltungen und vielfältigen gastronomischen Angeboten ist die Altstadt ein Ort, den man erkunden und genießen kann. Ein Besuch in der Altstadt verspricht eine Reise in die Vergangenheit und ein Eintauchen in die lebendige Kultur der Region.
Dieser Freizeittipp ist ca. 3 km vom MORADA Hotel Heidesee in Gifhorn entfernt.
Freizeittipps in der Region Lüneburger Heide
- Die Autostadt – Wolfsburgs international bekannter Themenpark zur Mobilität »
- Internationales Wind- und Wassermühlen-Museum »
- Glockenpalast in Gifhorn »
- Das Schloss Gifhorn »
- Altstadt Gifhorn »
- Schwimmbad Allerwelle in Gifhorn »
- Tankumsee »
- Planetarium Wolfsburg »
Aktuelle Hotelangebote für die Region Lüneburger Heide
MORADA Hotel Heidesee | Celler Straße 159 | 38518 Gifhorn | Telefon: 05371 94082-0 | Fax: 05371 94082-202 | Freecall: 0800 123 36 36 | E-Mail: heidesee@morada.de